Gutschein - Geschenkidee
Genussvolles aus der Natur - Duftzauber für den Alltag
GUTSCHEIN Naturseifen sieden - Vorlage zum ausdrucken
Gutscheine Seifen sieden zu jedem Anlass
Kontaktieren Sie mich und bestellen Sie einen Gutschein als Geschenk!
Info und Bestellung bei Karin per E-Mail


#venividivorarlberg
Ich kam. Ich sah. Ein Stück vom Glück - dein Seifenstück
Workshops Naturseifen sieden
Ausgesuchte Fette und Öle (Palmölfrei), Lauge und Schoppernauer Quellwasser dienen als Grundlage. Blüten und Kräuter aus dem eigenen Garten und den umliegenden Bergwiesen sind Zusätze, die der handgemachten Naturseife, Farbe, Textur und weitere Eigenschaften geben. Beduftet mit reinen ätherischen Ölen.
Durch die schonende Verarbeitung im Kaltverfahren bleiben die pflegenden Wirkstoffe und der natürliche Glyzeringehalt in der Seife enthalten und verwöhnen die Haut schon beim Waschen.
Naturseifen sind biologisch abbaubar!
Workshops Naturseifen sieden
Termine Winter 2021:
wöchentlich von 19. Jänner bis 23. März 2021
jeweils am Dienstag um 19.30 Uhr (Dauer ca. 2,5 h)
Kursbeitrag € 58,- pro Person inkl. Material und ausführlichem Manuskript mit Rezepten
Termine Sommer 2021:
wöchentlich von 6. Juli bis 24. August 2021
jeweils am Dienstag um 19.30 Uhr (Dauer ca. 2,5 h)
Kursbeitrag € 58,- pro Person inkl. Material und ausführlichem Manuskript mit Rezepten.


Naturseifen sieden - Info und Anmeldung
Treffpunkt: Karin Beer, Halde 395, 6886 Schoppernau
Anmeldungen bis 18.00 Uhr am Vorabend
bei Karin Beer, Kräuter- und Grüne Kosmetik Pädagogin
M +43 (0)664 41 55 330 oder per E-Mail an karin@mittenimgruenen.at
Sie bekommen ca. 1/2kg verschiedene Seifen mit nach Hause die dort noch 4-6 Wochen trocknen und reifen müssen, bevor sie zum Einsatz kommen dürfen!.
Um Fettflecken zu vermeiden Arbeitskleidung tragen. 3 Joghurt- oder Topfenbecher, Gummihandschuhe, Schutzbrille, altes Handtuch und kleiner Karton für den Transport bitte mitbringen.
Einzel und Gruppenkurse auf Anfrage. TeilnehmerInnen: ab 14 Jahre
Workshops über die Volkshochschule Bregenz
Anmeldungen erfolgen über die Volkshochschule Bregenz
Naturseifen sieden - Exklusive Kräuterseifen
20.4.2021 und 21.4.2021 jeweils ein Abend von 19.30 bis ca. 22.00 Uhr bei Karin Beer in Schoppernau
In diesen Workshops werden hochwertige Pflanzen- und Ölauszüge zu exklusiven Kräuterseifen weiterverarbeitet. Viele Blüten und Kräuter enthalten Inhaltsstoffe die antibakteriell, entzündungshemmend, pilztötend, adstringierend, beruhigend, tonisieren oder pflegend wirken. Diese Kräfte machen wir uns zu Nutze!


Feste Shampoo Bar, Body oder Hand Bar
Neu im Kursprogramm!
Feste Shampoo-, Body-, oder Hand Bar werden aus milden, hochkonzentrierten, pulvrigen oder perlenförmigen Tensiden, wertvollen Pflanzenölen, natürlichen Wirkstoffen, Pflanzenpulvern, pflegende Tonerden, Hydrolaten und ätherischen Ölen hergestellt. Sie werden in Formen gepresst oder zu Kugeln geformt und sind nach dem trocknen sofort gebrauchsfertig; sie schäumen gut; einfache Anwendung ohne saure Rinse. Der pH-Wert ist neutral bis leicht sauer.
Mittwoch, 3.3.2021 um 19.30 Uhr bei Karin Beer
Preis € 85,- pro Person, inkl. Manuskript mit Rezepten und Material für 6-8 Bars
Nicht zu verwechseln mit Haar- oder Shampoo Seifen. Bei Seifen werden ausgesuchte Fette und Öle mit Lauge verseift. Gebrauchsfertig in 4-6 Wochen. Bei kalkhaltigem Wasser ist eine saure Rinse empfehlenswert. Der pH-Wert ist basisch.